FAQ
Hier finden Sie Fragen und Antworten zu unserem Filtersystem. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Fragen und Antworten
Häufig gestellt Fragen
Unser FAQ-Bereich bietet Ihnen umgehende Hilfe und wichtige Informationen zu unserem Service.
Brauche ich Poolchemie?
Du kannst den Einsatz der Poolchemie deutlich reduzieren. 50% der Herstellerangaben sollten ausreichen. Eine weitere Reduzierung ist möglich, bedeutet aber eine häufigere Reinigung des Filterbeutels.
Wie oft muss ich den Filterbeutel reinigen?
Der Zyklus zur Reinigung des Filterbeutels hängt von verschiedenen Faktoren ab und reicht von ein Mal pro Woche bis ein Mal in 3 Monaten. Im Frühjahr und Herbst mit kaltem Poolwasser braucht der Filterbeutel nur sehr selten gereinigt werden. Im Hochsommer bei hohen Temperaturen und häufiger Poolnutzung muss der Filter öfters gereinigt werden.
Wie viele Filterbeutel brauche ich?
Nur Einen. Der Filterbeutel besteht aus einer Kunstfaser und hält mehrere Jahre.
Kann ich den Filter auch für einen Salzwasserpool verwenden?
Ja, Salzwasser ist kein Problem für unseren Filter. Deine Elektrolyseanlage muss sich nur selbstständig aus- und wieder einschalten, wenn der Filter gerade kein Wasser fördert.
Kann ich im Sommer in den Urlaub fahren?
Wenn du im Sommer mehrere Wochen in den Urlaub fährst und niemand den Pool betreut, dann kann er "umkippen" -> es folgt Algenbildung und grünes Poolwasser. Die Algen verstopfen den Filter. Bei den bekannten Sandfiltersystemen läuft die Pumpe weiter, ohne dass sie Wasser fördern kann. Es besteht die Gefahr, dass die Pumpe oder die Installation Schaden nimmt. Auch wirst du das Wasser austauschen müssen. Mit unserem Filtersystem besteht keine Gefahr. Der Filter schaltet sich automatisch ab. Aufgrund der besseren Filterung kannst du das Wasser auch wieder sauber filtern. Du musst nur den PH Wert zwischen 7.0 und 7.5 einstellen, Chlor zugeben und den Beutel öfter als gewohnt reinigen.
Wie kann ich euch erreichen?
Schicke uns gerne eine Anfrage und wir melden uns zeitnah bezüglich der weiteren Vorgehensweise.
Jetzt anfragenIst das Filtersystem für meinen Pool geeignet?
Dein Pool sollte ein Wasservolumen zwischen 5 m3 bis 30 m3 haben. Ab 30 m3 empfehlen wir die Verwendung von 2 unserer Systeme, die dann parallel angeschlossen werden. Der Filter muss so aufgestellt werden, dass er unterhalb des Wasserspiegels vom Pool steht. Das Wasser läuft von alleine über die Schwerkraft in den Filter, nur die Oberkante des Filters sollte zwischen 0 - 50 cm unterhalb des Wasserspiegels im Pool liegen.
Kann ich mein Brunnenwasser für den Pool nehmen?
Wir haben gute Erfahrungen mit Brunnenwasser bei unseren Kunden gemacht. Wenn dein Wasser sehr kalkhaltig ist, kann das allerdings zu erhöhtem Reinigungsaufwand führen.
Wie viel kostet ein Filtersystem?
Seit 2025 kann das Filtersystem für nur 559 € gekauft werden.
Du kannst den Einsatz der Poolchemie deutlich reduzieren. 50% der Herstellerangaben sollten ausreichen. Eine weitere Reduzierung ist möglich, bedeutet aber eine häufigere Reinigung des Filterbeutels.
Der Zyklus zur Reinigung des Filterbeutels hängt von verschiedenen Faktoren ab und reicht von ein Mal pro Woche bis ein Mal in 3 Monaten. Im Frühjahr und Herbst mit kaltem Poolwasser braucht der Filterbeutel nur sehr selten gereinigt werden. Im Hochsommer bei hohen Temperaturen und häufiger Poolnutzung muss der Filter öfters gereinigt werden.
Nur Einen. Der Filterbeutel besteht aus einer Kunstfaser und hält mehrere Jahre.
Ja, Salzwasser ist kein Problem für unseren Filter. Deine Elektrolyseanlage muss sich nur selbstständig aus- und wieder einschalten, wenn der Filter gerade kein Wasser fördert.
Wenn du im Sommer mehrere Wochen in den Urlaub fährst und niemand den Pool betreut, dann kann er „umkippen“ -> es folgt Algenbildung und grünes Poolwasser. Die Algen verstopfen den Filter. Bei den bekannten Sandfiltersystemen läuft die Pumpe weiter, ohne dass sie Wasser fördern kann. Es besteht die Gefahr, dass die Pumpe oder die Installation Schaden nimmt. Auch wirst du das Wasser austauschen müssen. Mit unserem Filtersystem besteht keine Gefahr. Der Filter schaltet sich automatisch ab. Aufgrund der besseren Filterung kannst du das Wasser auch wieder sauber filtern. Du musst nur den PH Wert zwischen 7.0 und 7.5 einstellen, Chlor zugeben und den Beutel öfter als gewohnt reinigen.
Schicke uns gerne eine Anfrage und wir melden uns zeitnah bezüglich der weiteren Vorgehensweise.
Dein Pool sollte ein Wasservolumen zwischen 5 m3 bis 30 m3 haben. Ab 30 m3 empfehlen wir die Verwendung von 2 unserer Systeme, die dann parallel angeschlossen werden. Der Filter muss so aufgestellt werden, dass er unterhalb des Wasserspiegels vom Pool steht. Das Wasser läuft von alleine über die Schwerkraft in den Filter, nur die Oberkante des Filters sollte zwischen 0 – 50 cm unterhalb des Wasserspiegels im Pool liegen.
Wir haben gute Erfahrungen mit Brunnenwasser bei unseren Kunden gemacht. Wenn dein Wasser sehr kalkhaltig ist, kann das allerdings zu erhöhtem Reinigungsaufwand führen.
Seit 2025 kann das Filtersystem für nur 559 € gekauft werden.
Frage nicht dabei?
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen umgehend weiter!
